Wenn Sie ein Spitzenpaar von Kopfhörern wünschen, dann werden Sie definitiv ein Paar wünschen, das sowohl drahtlosen Betrieb als auch aktive Rauschunterdrückung bietet – was angesichts der Probleme, die häufig bei Bluetooth und Audioqualität auftreten, keine leichte Aufgabe ist.

Bose bot bereits ein Paar solcher Kopfhörer an (den beeindruckenden Bose QuietComfort 35), aber angesichts der zunehmenden Bedeutung von Sprachassistenten wird es als angemessen angesehen, seine Flaggschiff-Kopfhörer mit integrierter Unterstützung für den Google Assistant zu aktualisieren.

Betreten Sie den Bose QC35 II NC, das erste Kopfhörerpaar der Welt, das den Sprachassistenten von Google integriert.

Update: Vergiss nicht, der Schwarze Freitag rückt immer näher, und es ist am besten, bis zum 23. November zu warten, wenn du vor Weihnachten große Einkäufe machen willst. Wenn du mit den neuesten Deal-News auf dem Laufenden bleiben möchtest, stelle sicher, dass du unsere Black Friday und Cyber Monday Deal-Seite mit Lesezeichen versehen hast].

Mit dem integrierten Google-Assistenten können Sie einfach eine Taste drücken und halten, um mit Google zu interagieren, ohne zu schreien: “OK Google”. Die Kopfhörer lesen auch Benachrichtigungen an Sie zurück, so dass Sie nicht in Ihrer Tasche oder Tasche für Ihr Smartphone graben müssen.

Bose QuietComfort 35 II bei Amazon für $279,99

Die Hinzufügung des Google Assistenten wird geschätzt – das ist es -, aber er geht auf Kosten anderer, nützlicherer Funktionen wie Auto Play/Pause oder Instant Mute.

Während die QC35 II NC eine solide Empfehlung für Reisende und Pendler bleibt, gibt es einige nagende Auslassungen, die verhindern, dass sie an der Spitze des Pakets steht, insbesondere für den von ihr gebotenen Preis von 350 $ (330 £, 500 AU$).

Design

Der Bose QC35 II NC sieht genauso aus wie die Kopfhörer der vorherigen Generation, abgesehen von der neuen Google Assistant Taste auf der linken Hörmuschel. Die Kopfhörer sind in Schwarz oder Silber erhältlich und ihr Design ist… naja, erdrückend allgemein. Dies macht sie perfekt für bescheidene Business Class Reisende, aber weniger perfekt für diejenigen, die ihre Kopfhörer mögen, um einen Eindruck zu hinterlassen.

Enttäuschend ist auch seine Kunststoffkonstruktion, die schön zur Gewichtseinsparung ist, sich aber besonders günstig anfühlt, besonders im Vergleich zu Luxus-Kopfhörern wie dem Master & Dynamic MW50, der den Kopf mit Lammleder und Aluminium badet.

Glücklicherweise beeinträchtigt die Kunststoffkonstruktion nicht die Fähigkeit des Kopfhörers, Strafen zu ertragen, da er sich sehr stabil anfühlt. Die Kopfhörer werden auch mit einer robusten Tasche für unterwegs geliefert, die schöner ist als die Taschen, die viele Kopfhörerhersteller verwenden.

Die Kunststoffkonstruktion hilft dem QC35 II NC in puncto Komfort und wir waren beeindruckt, wie komfortabel der Kopfhörer über einen längeren Zeitraum genutzt werden kann. Obwohl sich Kunststoff nicht so schön anfühlt wie Metall, wirkt er Wunder bei der Gewichtseinsparung, die Reisende auf langen Flügen lieben werden.

Die von Bose im QC35 II NC verwendeten Pads sind erstaunlich, da sie eine Tonne Umgebungsgeräusche ausblenden, selbst wenn die Geräuschunterdrückung ausgeschaltet ist. Dies ist großartig, wenn Sie den Akku schonen und bei ausgeschalteter Rauschunterdrückung hören möchten.

Ebenso sind die Bedienelemente am Kopfhörer einfach und effektiv: Auf der rechten Hörmuschel befinden sich ein Power- und Paarungsregler sowie Tasten für Lautstärke auf/ab und Wiedergabe. Die linke Hörmuschel enthält nur eine Taste für den Google Assistant, aber Sie können die Taste neu zuordnen, um die Rauschunterdrückung mit Boses Android- oder iOS-App umzuschalten.

Merkmale

Der Google Assistant ist die Headlinefunktion der Bose QC35 II NC und funktioniert größtenteils gut. Während unserer Tests waren wir beeindruckt von der Geschwindigkeit und Genauigkeit des Google Assistant und davon, wie gut die Kopfhörer unsere Stimme auch in einem überfüllten Zug und Café aufnehmen konnten.

Bevor Sie den Kopfhörer zum ersten Mal einschalten, werden Sie aufgefordert, die Bose App für Ihr Handy herunterzuladen, da der Kopfhörer die Verwendung der App für viele Funktionen erfordert, wie z.B. das Umschalten der Rauschunterdrückung, das Umschalten der Google Assistant-Schaltfläche, das Aktualisieren der Firmware und mehr.

Die App ist einfach und funktionierte gut, obwohl wir von Zeit zu Zeit einige Verbindungsprobleme auf Android hatten, wo die App unsere Kopfhörer nicht erkennen konnte. Ein Neustart der App würde dies beheben, so dass Bose hoffentlich weiterhin an seiner mobilen App arbeiten wird, um stabiler zu sein.

Die Verwendung des Google Assistant mit dem Bose QC35 II NC funktioniert genau wie bei Google Home. Du kannst es bitten, Schlagzeilen zu lesen, Erinnerungen hinzuzufügen oder unzählige andere Fragen zu stellen. Der Assistent liest Ihnen auch Ihre Benachrichtigungen vor, sobald sie eintreffen, was schön ist, aber überflüssig sein kann, wenn Sie bereits eine Smartwatch besitzen.

Kurz gesagt, die Erweiterung mit dem Google Assistant ist schön, aber keineswegs der Grund, warum Sie den Bose QC35 II NC kaufen sollten: Kaufen Sie diesen Kopfhörer wegen seiner hervorragenden Rauschunterdrückung, seines ausgewogenen Klangs und seines unglaublichen Komforts.

Wo Bose zu kurz kommt, sind einfache Dinge wie das automatische Anhalten Ihrer Musik, wenn Sie die Kopfhörer abnehmen. Es gibt auch keine Sofort-Stummschaltung wie beim Sony WH-1000XM2, bei der Sie Ihre Handfläche über eine Hörmuschel legen können, um zu hören, was um Sie herum passiert. Diese Funktion ist ein Geschenk des Himmels an Reisende, die die Möglichkeit benötigen, die Flughafen-PA schnell zu hören.

Leistung

Die Stärke von Bose ist die aktive Rauschunterdrückung, die sich beim QC35 II NC zeigt. Die Geräuschunterdrückung einzuschalten ist wie in einem ruhigen Raum zu gehen, nachdem man sich auf einer belebten Stadtstraße befindet. Der Kopfhörer leistet hervorragende Arbeit, um alles vom Rumpeln eines Zuges, vorbeifahrenden Autos und sogar Stimmen zu übertönen.

Es gibt immer noch einen gewissen Druck, den wir bei eingeschalteter Geräuschunterdrückung verspürten, aber es war nicht schlecht. (Die Kopfhörer leisten hervorragende Arbeit, um Umgebungsgeräusche auch bei ausgeschalteter Geräuschunterdrückung zu unterdrücken, was ein Beweis für Boses Polsterdesign ist.

Klanglich ist die Bose QC35 II NC gut, aber nicht klassenführend. Während die tonale Balance mit einem leichten Tiefbass-Buck relativ neutral ist, ist der Klang im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Sony WH-1000X M2 (früher Sony MDR-1000X) etwas weicher. Das bedeutet, dass der Dynamikumfang etwas begrenzt ist und für eine etwas langweilige Darstellung sorgt. Die Auflösung ist gut, aber nicht großartig und das Klangbild ist etwa durchschnittlich.

Die meisten Zuhörer werden die Klangqualität des Bose großartig finden, wenn sie ihn isoliert betrachten. Audiophile werden sich stattdessen für die Sony WH-1000XM2 oder Sennheiser Momentum Wireless 2 entscheiden wollen.

Die Akkulaufzeit wird bei eingeschalteter Rauschunterdrückung auf ausgezeichnete 20 Stunden geschätzt und das Hören bei moderater Lautstärke. Wir haben festgestellt, dass diese Bewertung genau richtig ist und Sie sich keine Sorgen machen müssen, diese Kopfhörer während eines Fluges zu laden. Der Akku ist jedoch nicht herausnehmbar wie das B&O Beoplay H9, also bringen Sie für alle Fälle ein microUSB-Ladekabel und einen Akkupack mit.

Wenn Sie etwas Akkulaufzeit sparen wollen, können Sie im kabelgebundenen Modus mit noch aktiver Rauschunterdrückung hören, was eine gute Option ist. Es ist ärgerlich, dass Bose sich für ein Kabel von 2,5 mm bis 3,5 mm entschieden hat – was bedeutet, dass es nicht so einfach sein wird, einen Ersatz zu finden – aber es ist keineswegs ein Deal Breaker.

Urteil

Bose nahm den bereits exzellenten QC35 und aktualisierte ihn mit dem Google Assistant. Der Kopfhörer ist in jeder Hinsicht identisch, außer für die neue Schaltfläche Google Assistant. Das bedeutet, dass Sie immer noch die branchenführende Geräuschunterdrückung erhalten, für die Bose bekannt ist, eine gute Klangqualität und unglaublichen Komfort.

Werbung

Der Google-Assistent funktioniert sowohl auf Android als auch auf iOS und bietet ein ähnliches Erlebnis wie die Verwendung eines Google Home. Die Kopfhörer lesen auch Ihre Benachrichtigungen zurück, die für Smartwatch-Benutzer redundant sein können. Google Assistant ist schön zu haben, aber es ist keineswegs der Grund, warum Sie diesen Kopfhörer kaufen sollten.

Insgesamt ist der Bose QC35 II NC ein hervorragender Kopfhörer für Reisende und Pendler. Bose hat eine gute Ausgewogenheit der Funktionen gefunden, die die meisten Mainstream-Hörer zufrieden stellen wird. Audiophile werden stattdessen das Sony WH-1000XM2 oder Sennheiser Momentum Wireless 2 ausprobieren wollen.