Einführung
Mit einer bereits etablierten Marke wird der Gitarrenverstärkerhersteller Marshall mit seiner Bluetooth-Kopfhörerlinie ernst. In einem Meer voller Namen, die ihre Dominanz gefestigt haben, ist der Marshall MID ANC das neueste Kopfhörerpaar des Unternehmens, das mit Hilfe seines reichen Erbes im Raum Fuß fassen will. Mit einem ikonischen Design, das auf seine Verstärkerlinie zurückgreift, scheint es zweifellos eine überzeugende Option für diejenigen zu sein, die es einfach leid sind, das gleiche alte, das gleiche alte zu hören.
Was ist in der Box?
MicroUSB Kabel
Entfernen Sie das 3,5-mm-Kabel mit Mikrofon und Fernbedienung.
Reisetasche
Benutzerhandbuch
Design
Wenn es nur wenige originelle Kopfhörerdesigns gibt, ist es äußerst befriedigend, etwas so Frisches zu finden. Wenn die meisten anderen Kopfhörer in ihrem Kaliber glänzenden Kunststoff verwenden, zeichnet sich der Marshall MID ANC durch sein zeitloses Design aus, das dem von Marshalls Verstärkern ähnelt. Es ist, als hätten sie ihre Verstärkerdesigns genommen und sie einfach in ein Paar Kopfhörer umgebaut. Kleine Details wie die kabelgebundenen Spulen, die mit jeder Ohrmuschel verbunden sind, der Metallrahmen und die vermessingten Marshall-Logos zeigen die Liebe zum Detail, die vielen anderen Kopfhörern heutzutage einfach fehlt.
Zusätzlich zu seinem einzigartigen Aussehen fühlt er sich unglaublich fest am Ohr an – auch dank des mit weicher Mikrofaser ummantelten Plüsch-Stirnbandes. Es gibt ein wenig Spielraum mit dem Stirnband, aber es fühlt sich beim Tragen immer noch etwas eng an. Ohne Frage ist er definitiv enger anliegend als die meisten Kopfhörer. Trotzdem schätzen wir das immer noch, weil es uns erlaubt, es für Trainings und Übungen zu verwenden, ohne die Sorge, dass es klappt. Andererseits kann der enge Sitz nur etwa eine Stunde lang ertragen werden, bevor sich die Ohren empfindlich anfühlen. Und schließlich verdichtet das zusammenklappbare Design die Form wirklich – so ist es extrem kompakt und passt in jede Tasche oder jeden Rucksack, ohne zu aufdringlich zu sein.
Es gibt sogar eine mitgelieferte Reisetasche, in der die Kopfhörer aufbewahrt werden, wenn sie nicht benutzt werden! Für ein Paar On-the-Ohr-Kopfhörer leistet Marshall phänomenale Arbeit, um ein so klassisches Design zu erreichen, das sich vom Rest der Welt abhebt.
Software und Funktionalität
Das Einstellen des Marshall MID ANC in den Kopplungsmodus erfolgt durch langes Drücken des multidirektionalen Bedienknopfes, der in die linke Ohrmuschel eingearbeitet ist. Mit diesem Kopfhörerpaar gibt es keine begleitende App zum Herunterladen.
Wie der Name schon sagt, verfügt er über eine aktive Rauschunterdrückung, die ein- und ausgeschaltet werden kann, indem der Schalter auf der rechten Hörmuschel in die richtige Position gebracht wird. Während es eine 3,5-mm-Buchse gibt, die auch in die rechte Ohrmuschel eingearbeitet ist, die es uns ermöglicht, das mitgelieferte Kabel zu verwenden, um es in ein kabelgebundenes Kopfhörerpaar umzuwandeln, bietet sie uns auch die Möglichkeit, die Musik, die über sie gestreamt wird, zu teilen. Wenn ein Kopfhörerpaar an die Buchse angeschlossen ist, kann es im Wesentlichen die Musik hören, die an den Marshall MID ANC übertragen wird. In der Tat ist es eine schöne Option, die Sie hier finden können, wenn sich jemals ein Anlass ergibt, bei dem wir unsere Musik teilen wollen.
Konnektivität
Marshall wollte mit seinem hochwertigsten Kopfhörerpaar definitiv nicht enttäuschen, so dass sie sicherstellen, dass die Konnektivität hier mit dem MID ANC kompromisslos ist. Mit seinem Bluetooth-Radio haben wir beim Streamen von Musik keine unterbrochenen oder unterbrochenen Verbindungen erlebt. Hinzu kommt, dass es auch beim Abspielen von Videos keine Latenzzeiten gibt – der Ton ist also perfekt synchron zu dem, was wir sehen!
Seine Reichweite scheint auch in offenen Bereichen ziemlich beeindruckend zu sein, wie z.B. im Fitnessstudio, wo wir es hauptsächlich getestet haben. Mit einer Reichweite von 30 Fuß fing es erst an, ein- und auszugehen, als wir uns 35 Fuß näherten. Durch Wände und Korridore hindurch, enttäuscht die Konnektivität auch in Innenräumen, wo es deutlich mehr Hindernisse zu überwinden gibt, nicht. Ehrlich gesagt, sind wir beeindruckt von der Reichweite, die deutlich besser scheint als die meisten der Kopfhörer, die wir kürzlich getestet haben!
Kontrollen
Mit nur einem einzigen winzigen Drehknopf, der aufgrund seiner geringen Größe leicht übersehen werden konnte, ist es eine Erleichterung festzustellen, dass der Marshall MID ANC eine Fülle von On-Board-Steuerungen bietet – im Gegensatz zu unserem mobilen Gerät. Dieser multidirektionale Drehknopf kann gedrückt und vorwärts/rückwärts und aufwärts/abwärts bewegt werden, um Medienwiedergabesteuerungen wie Pause/Wiedergabe, Spurvorlauf/rückwärts, Lautstärkeregelung und sogar den Zugriff auf den Google Assistant mit einem Doppeltipp durchzuführen.
Klangqualität
Die Audio-Performance des Marshall MID ANC erinnert uns sehr an die Abstimmung des V-MODA, da er nicht versucht, einen bestimmten Audiobereich hervorzuheben – was stattdessen zu einem sehr neutralen, getönten Ausgang führt. Seine speziell abgestimmten 40 mm dynamischen Treiber, beeindruckend genug, bieten reichhaltige und robuste Klarheit in allen Bereichen. Im Gegensatz zu den bassigen Headsets, die den Markt gesättigt haben, wirkt der hier produzierte Bass komplementärer zu den Mitten und Höhen, so dass er nichts überwältigt. Insgesamt können wir Ihnen nicht sagen, wie zufrieden und beeindruckt wir mit dem Tuning sind!
Mit aktiver Rauschunterdrückung ist es eine nette Funktion, die Sie hier finden, aber wir würden nicht weit gehen zu sagen, dass es das Beste ist, Rauschen zu unterdrücken. Stattdessen tut es mehr, um den Umgebungslärm um uns herum zu dämpfen, was immer noch besser ist, als gar nichts zu tun (wenn Sie nach dieser speziellen Funktion suchen). Allerdings können wir bei aktivierter aktiver Rauschunterdrückung nur ein wenig Rauschen wahrnehmen. Natürlich ist es nicht hörbar, wenn die Musik abgespielt wird, sondern bei geringerer Lautstärke oder wenn die Musik angehalten wird, dann wird es offensichtlich.
Akkulaufzeit
Man sollte nicht glauben, dass dieses kompakte Kopfhörerpaar mit seinem Akku eine erhebliche Langlebigkeit bieten würde, wenn man es sich nur ansieht, aber lassen Sie sich von seiner geringen Größe nicht täuschen, denn der Marshall MID ANC bietet eine hervorragende Akkulaufzeit! In unseren Tests gelang es ihm, nahe an seine Leistung von 20 Stunden heranzukommen, wobei die Lautstärke auf die lauteste Stufe gestellt und die aktive Geräuschunterdrückung aktiviert wurde.
Das Aufladen der Kopfhörer erfolgt über den microUSB-Anschluss, der sich neben dem 3,5-mm-Anschluss an der rechten Hörmuschel befindet. Einerseits lieben wir die Akkulaufzeit, andererseits ist es träge, die volle Kapazität wieder aufzuladen – was fast 3 Stunden dauert!
Fazit
Wenn Sie Namen wie Bose, BeatsAudio, JBL und Sony haben, scheint es, als wäre es fast unmöglich, Lärm zu machen und die Szene der drahtlosen Kopfhörer zu erschüttern. Beeindruckend genug, ist Marshall irgendwie in der Lage, genau das mit dem MID ANC zu tun, der mit 269 Dollar wie ein solides Paket für etwas aussieht, das hervorragenden Klang, einen langen Akku und ein erfrischendes originelles Design bietet. Es bietet auch ein paar nette Funktionen, wie aktive Rauschunterdrückung und Musikfreigabe über den 3,5-mm-Anschluss.
Das Ergebnis ist ein Paar Im-Ohr-Kopfhörer, das die meisten seiner geschätzten Konkurrenten unterbietet und uns zeigt, dass Marshall es zweifellos sehr ernst meint mit seinen drahtlosen Kopfhörern. Wenn Sie es leid sind, wie alle anderen zu sein und sich abheben wollen, wird der Marshall MID ANC zweifellos einen erfrischenden Tapetenwechsel bieten.